![]() |
|
KINDERBUCH "BUBU, ein Orang Utan geht auf Wanderschaft" Text: Susanna Länger Bilder: Gerlinde Zickler |
|
![]() |
Susanna Länger, geboren in Wien und seit 2008 als freie Schriftstellerin tätig.
Ihr erstes Buch, „Die falschen Schuhe“ ist ein Roman über ein magersüchtiges Mädchen und wird in Schulen als Präventionslektüre gelesen. Es folgt ein Kurzgeschichtenband „Ferien in Vence“ und ein Krimanalroman „Plötzlich verschwunden“ Susanna Länger ist Mitglied im österreichischen Schriftstellerverband. 2014 entstand das Buch “BUBU ein Orang Utan geht auf Wanderschaft”. Primär als Fabel gedacht, zeigte ich die Geschichte meiner lieben Freundin Gerlinde. Es dauerte nicht lange und wir beschlossen daraus ein Kinderbuch zu machen. Als ich die erste Zeichnung von Bubu, dem kleinen Orang-Utan sah, wusste ich, genau so hatte ich ihn mir vorgestellt. Bald folgten die anderen Tiere, zuletzt das Bild von Lilli, dem Giraffenmädchen. Sie war perfekt! Es ist die Geschichte von Bubu und Lilli, es ist aber auch ein Aufruf für ein Miteinander und friedliches Beisammensein. Das Buch ist im Residenzverlag und allen Buchhandlungen erhältlich. |
Rosenmädchen
«Leidenschaften und Kunstgenüsse» Erstauflage 5.000 Stk., Sept. 2000 |
|
![]() |
|
Geistreich und
witzig, aber auch zeitkritisch und offenherzig umreisst die Autorin
ihr wahrhaft bewegtes Leben. Bringt als Malerin ihre Bilder sowie ihre
Leidenschaft zum Kochen durch eigene Rezepte geschickt verwoben in elf
Lebensgeschichten in einer wirklich aussergewöhnlichen Harmonie
in diesem Buch zum Ausdruck. Die vielen Selbstdarstellungen im expressiven
Stil, mit Rötel und Kohle im Mittelteil lassen erkennen, welche
impulsive, innere Kraft die Künstlerin ausstrahlt. Das Wohnhaus
für geistig und mehrfachbehinderte Menschen wurde im Jänner
2004 eröffnet. |
|
![]() |
Galerie-Werkstatt
NUU, 6.12.2003 Fest der Sinne Autorenlesung aus dem Buch Rosenmädchen Kulinarische Köstlichkeiten (komplettes Menü -auch vegetarisch- inkl.Getränke) nach Rezepten aus dem Buch der Autorin Ausstellung der Rosenmädchenbilder vom 6.12. bis 20.12.2003 Musikalische Begleitung mit dem Duo Sound Experience |
![]() |
Verein
No Problem Baden, Cafe-Restaurant Doblhoffpark, 27. 11. 2003 Bilderausstellung und Lesung. [ mehr ] |
![]() |
Leiner
Wien Nord, 3. Oktober 2003 Lesung mit anschließender Weinpräsentation des "Rosenmaedchen-Weines" [ mehr ] |
![]() |
Schloss
Landeck, Landeck/Tirol, 19.
Juni - 13. Juli 2003 |
![]() |
Heimatmuseum
St. Anton am Arlberg, 19. Juli bis 31. August 2002 Bilderausstellung und Lesung. [ mehr ] |
![]() |
Pfarrzentrum
Anthering, Salzburg, 27. April 2002 In der Veranstaltungsreihe «LebensBilder» des Kath. Bildungswerkes wird die Autorin und ihr Buch vorgestellt. [ mehr ] |
![]() |
Frankfurtfer
Buchmesse, 10. bis 14. Okt 2001 Die Autorin liest auf dem Stand des Literaturhauses Wien aus ihrem Buch Rosenmädchen und gibt Interviews. [ mehr ] |
![]() |
Landhaus
St.Pölten, 5. März bis 6. April 2001 Bilderausstellung und Lesung. [ mehr ] |
![]() |
Tulln,
Minoritenkloster, 29.9.2000 Das Buch "Rosenmädchen - Lebensleidenschaft und Kunstgenüsse" wird aus der Taufe gehoben. [ mehr ] |
![]() |
Presseberichte [ mehr ] |
![]() |
News
| Aktionen
| Rosenmaedchen | Tschitscho
| Links | Kontakte
| Sitemap ©2003 Webmaster: Walter Orleth |