"Lebensfarben" - Theaterstück
Inspiriert
durch das Buch Rosenmädchen war die Idee zu diesem Theaterprojekt
geboren.
"Lebensfarben", eine Reise durch unsere Gesellschaft.
Eine literarisch, pantomimische Szenenfolge, ein Stück für
zwei Personen, geschrieben und interpretiert von der Schauspielerin
und Autorin Tatjana Aton. Pantomimisch dargestellt von Gerlinde
Zickler.
Musikszenen von und mit Rudi Staeger, Schlagzeuglegende
und Percussionist der Jazz-Szene Oesterreichs, Musikproduzent.
Regie: Erwin Bail, Schauspieler, Buehnenbildner und Regisseur
in Wien im EXPERIMENT am Lichtenwerd und anderen Kellerbuehnen.
Dieses Programm zeigt die Möglichkeit
einer Begegnung mit dem Besonderen, dem Außergewöhnlichen, aber
auch mit Ausgestoßenen und somit die Chance von Außen nach Innen,
vom Äußerlichen zum Wesentlichen zu gelangen, einander zu verstehen.
Tatjana Aton, Schauspielerin, Interpretin
und Autorin hat gelernt sich mit Worten auszudrücken hat zugleich
aber auch erkannt, daß Worte alleine nicht genügen um das Leben
zu riechen, zu fühlen, zu spüren zu begreifen, zu sehen und zu hören.
Im Herbst 2000 lernt sie Gerlinde Zickler und auch ihr Buch Rosenmädchen
kennen. Davon überwältigt entschließt sie sich sofort mit der Künstlerin
gemeinsam ein Programm zu starten, das sämtliche Gefühle in uns
zuläßt und so zu viel offener Begegnung mit Menschen hilft.
Gerlinde Zickler, das Rosenmädchen,
Autorin und Malerin, Seelen-Clown Tschitscho und Lebenskünstlerin,
deren eigene Biographie von der Norm abweicht, mit einem Buckel
als Zeichen, benützt ihren Körper als Ausdrucksform um starre Strukturen
in unseren Gedanken aufzuweichen. Für die Künstlerin ist der Körper
in einer Diskussionsmühle mit politischen Diskursen, welche heute
noch immer durch gesellschaftliche Sanktionen zum Ausdruck kommen.
Rudi Staeger, Schlagzeuglegende und
Percussionist der Jazz-Szene Österreichs, Musikproduzent, Erwin
Bail, seit 1970 Schauspieler, Bühnenbildner und Regisseur in Wien
im EXPERIMENT am Lichtenwerd und anderen Kellerbühnen.
|
|
Aufführungen:
...- Literaturhaus Salzburg am 11.
Okt. 2001
...- Spektakel, 1050 Wien, Hamburgerstr.
14 am 12. Dezember 2001
...- Spektakel im Herbst 2002
Buchungsinformationen:
.....Tel. 0043/0676/6018024 oder
Fax 0043/01/5056278 z.Hd. Rudi Staeger
... .
...Die Kuenstler: Das
Rosenmaedchen Gerlinde Zickler, Rudi Staeger, Tatjana Aton (v.l.n.r.)
|
|